Vita

Kerrin Brinkmann wurde in Hamburg geboren und begann bereits im Alter von drei Jahren in Chören zu singen. Die Leidenschaft für Ensemblegesang blieb ihr immer erhalten, darüber hinaus begann sie mit 16 Jahren eine solistische Gesangsausbildung. Sie studierte Schulmusik mit dem Hauptinstrument Klavier, bevor sie nach dem ersten Staatsexamen die Gesangsausbildung zu ihrem Schwerpunkt machte. Neben dem regelmäßigen Studium bei Elisabeth Graf in Celle und später in Hannover nahm Kerrin Brinkmann an zahlreichen Meisterkursen teil, besonders bei Julia Hamari in Wien, Florenz und Stuttgart, aber auch bei Barbara Schlick, Dietrich Fischer-Dieskau, Nathalie Stutzmann, Hans-Peter Blochwitz und Kurt Widmer. In jüngster Zeit hat Kerrin Brinkmann mit Prof.Jörn Dopfer einen Lehrer gefunden, der es ihr ermöglicht ihre stimmlichen Ausdrucksmöglichkeiten noch zu erweitern und zu verfeinern.

Mit ihrem über die besondere Spezialisierung auf die Musik des Barock hinausgehende breit gefächerten Repertoire und der dunklen und warmen Alt-Stimme ist Kerrin Brinkmann eine gefragte Sängerin in Kirchenkonzerten und bei Liederabenden.

Meinungen

http://www.shz.de/lokales/uetersener-nachrichten/schwere-aber-grossartige-kost-id13552666.html

http://www.shz.de/lokales/wedel-schulauer-tageblatt/auffuehrung-von-glucks-orpheus-und-eurydike-id7869276.html

Hörproben

  1. J. S. Bach: Es ist vollbracht - Johannespassion

  2. J. S. Bach: Saget mir geschwinde -  Osteroratorium

  3. G. F. Händel: O thou, that tellest good tidings - Messiah

  4. Robert Schumann: „In der Fremde“